Neues aus Australien und dem Rest der Welt
Neues aus Australien und dem Rest der Welt
Hallo zusammen,
im deutschsprachigen Raum scheint eine Nachrichtensperre über Neuigkeiten bzgl. Fibromyalgie zu bestehen.
In anderen Ländern darf jeder wissen, was alles so geforscht wird.
Eine Patientenorganisation in Australien z. B. veröffentlicht täglich Fundstücke aus aller Welt.
https://sacfs.asn.au/news/index.htm
Meine Englischkenntnisse sind leider etwas zu spärlich für genaue Übersetzungen.
LG Foggy
im deutschsprachigen Raum scheint eine Nachrichtensperre über Neuigkeiten bzgl. Fibromyalgie zu bestehen.
In anderen Ländern darf jeder wissen, was alles so geforscht wird.
Eine Patientenorganisation in Australien z. B. veröffentlicht täglich Fundstücke aus aller Welt.
https://sacfs.asn.au/news/index.htm
Meine Englischkenntnisse sind leider etwas zu spärlich für genaue Übersetzungen.
LG Foggy
- Fox
- Administrator
- Beiträge: 2717
- Registriert: So 12. Okt 2014, 11:28
- Wohnort: Sol-System 3. Planet
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Australien und dem Rest der Welt
Danke für den Link Foggy!
Ich kuck auch öfters mal obs neues zum Thema Fibro im deutschsprachigen Netz gibt. Leider ist der letzte Bericht dazu ein halbes Jahr alt und eh schon hier verlinkt.
Sollte ich in nächster zeit dazukommen und mein Englisch ausreicehn, versuche ich das Wesentliche zu übersetzen.
Im Moment bin ich eider etwas eingespannt, sorry
Ich kuck auch öfters mal obs neues zum Thema Fibro im deutschsprachigen Netz gibt. Leider ist der letzte Bericht dazu ein halbes Jahr alt und eh schon hier verlinkt.
Sollte ich in nächster zeit dazukommen und mein Englisch ausreicehn, versuche ich das Wesentliche zu übersetzen.
Im Moment bin ich eider etwas eingespannt, sorry
Liebe Grüße - euer Fuchs
Re: Neues aus Australien und dem Rest der Welt
Hallo Fox,
vielleicht trudeln ja nach und nach ein paar Leutchen hier ein, die den anderen was übersetzen wollen.
Mit dem Fachchinesisch komme ich ganz gut zurecht und ein paar Brocken Englisch kann ich auch,
ich ziehe die Texte wenn mir die Stichworte was sagen einfach durch den Translate und kann so
für den persönlichen Gebrauch den Sinn recht gut erfassen. Vlt. ergibt sich ja irgendwie ein Teamwork.
Es ärgert mich, daß den Menschen hier die reichlich vorhandene Informationen so behharrlich vorenthalten
werden und Medizin sich als Geheimwissenschaft gibt.
Momentan habe ich auch viel um die Ohren und kann mich daher wenig mit dem Thema befassen.
LG Foggy
vielleicht trudeln ja nach und nach ein paar Leutchen hier ein, die den anderen was übersetzen wollen.
Mit dem Fachchinesisch komme ich ganz gut zurecht und ein paar Brocken Englisch kann ich auch,
ich ziehe die Texte wenn mir die Stichworte was sagen einfach durch den Translate und kann so
für den persönlichen Gebrauch den Sinn recht gut erfassen. Vlt. ergibt sich ja irgendwie ein Teamwork.
Es ärgert mich, daß den Menschen hier die reichlich vorhandene Informationen so behharrlich vorenthalten
werden und Medizin sich als Geheimwissenschaft gibt.
Momentan habe ich auch viel um die Ohren und kann mich daher wenig mit dem Thema befassen.
LG Foggy
Re: Neues aus Australien und dem Rest der Welt
Hallo Foggy,
ich weiß nicht ob in anderen Ländern auch für Schwerbehinderte ein GdB beantragt werden kann, so wie hier in Deutschland oder auch in Österreich. Wenn nicht, dann können sie dort unbesorgt Infos veröffentlichen. Wir werden doch hier mit Absicht dumm gehalten, denn so ist es fast unmöglich Widersprüche zu begründen und eine Änderung bei Ablehnung durchzusetzen.
Deshalb ist es ja auch so wichtig das man sich, so wie wir es hier tun, zusammenschließt und gegenseitig informiert und hilft.
Liebe Grüße
Shetyna
ich weiß nicht ob in anderen Ländern auch für Schwerbehinderte ein GdB beantragt werden kann, so wie hier in Deutschland oder auch in Österreich. Wenn nicht, dann können sie dort unbesorgt Infos veröffentlichen. Wir werden doch hier mit Absicht dumm gehalten, denn so ist es fast unmöglich Widersprüche zu begründen und eine Änderung bei Ablehnung durchzusetzen.
Deshalb ist es ja auch so wichtig das man sich, so wie wir es hier tun, zusammenschließt und gegenseitig informiert und hilft.
Liebe Grüße
Shetyna
"Wir leben nicht wie wir es wünschen, sondern wie wir können." BEN CARTWRIGHT in BONANZA
Re: Neues aus Australien und dem Rest der Welt
Hallo Foggy,
was machst du in Australien?
Aber ist ja echt interessant, dass man da viel weiter zu sein scheint, was die Fibro angeht, als hier. Wo hast du die Infos her?
Aber dann auch gleich eine Nachrichtensperre ein zu leiten, ist ja echt der Hammer.
Hoffentlich bildet sich da mal irgendwann eine Lücke, aus der Infos zu uns rüber schwappen kann. :k29:
Bis dahin wünsche ich dir alles Gute und viel Glück da drüben, egal bei was du gerade beschäftigt bist.
LG Heike
was machst du in Australien?
Aber ist ja echt interessant, dass man da viel weiter zu sein scheint, was die Fibro angeht, als hier. Wo hast du die Infos her?
Aber dann auch gleich eine Nachrichtensperre ein zu leiten, ist ja echt der Hammer.
Hoffentlich bildet sich da mal irgendwann eine Lücke, aus der Infos zu uns rüber schwappen kann. :k29:
Bis dahin wünsche ich dir alles Gute und viel Glück da drüben, egal bei was du gerade beschäftigt bist.
LG Heike
Re: Neues aus Australien und dem Rest der Welt
Hallo Heike,
den Link nach Australien habe ich auf der Seite cfs-aktuell.de gefunden.
https://www.cfs-aktuell.de/Links.htm
LG Foggy
den Link nach Australien habe ich auf der Seite cfs-aktuell.de gefunden.
https://www.cfs-aktuell.de/Links.htm
LG Foggy
Re: Neues aus Australien und dem Rest der Welt
Hallo zusammen,
ich habe mal den letzten Eintrag durch den Übersetzer geschickt. Leider kann ich das irgendwie nicht da raus kopieren. Also versuche ich es mal so...
Sie haben dort eindeutig festgestellt, das das Gehirn eindeutige Reaktionen auf Schmerz gezeigt hat. Und es liest sich so, das das Gehirn von einem Fibro erkrankten scheinbar anders funktioniert - anders vernetzt ist- und dann die Überlegung, ob es wohl möglich wäre die Konnektivität durch Medikamente und Therapien zu ändern.
Vielleicht gibt es ja noch jemanden hier der das besser übersetzen kann... :k10:
LG Tanja
ich habe mal den letzten Eintrag durch den Übersetzer geschickt. Leider kann ich das irgendwie nicht da raus kopieren. Also versuche ich es mal so...
Sie haben dort eindeutig festgestellt, das das Gehirn eindeutige Reaktionen auf Schmerz gezeigt hat. Und es liest sich so, das das Gehirn von einem Fibro erkrankten scheinbar anders funktioniert - anders vernetzt ist- und dann die Überlegung, ob es wohl möglich wäre die Konnektivität durch Medikamente und Therapien zu ändern.
Vielleicht gibt es ja noch jemanden hier der das besser übersetzen kann... :k10:
LG Tanja
Arbeite ruhig und gediegen, was Du nicht schaffst, das bleibt liegen 

Re: Neues aus Australien und dem Rest der Welt
leider kann ich auch kein Englisch (war während meiner Schulzeit noch nicht angesagt, bin halt schon etwas älter). Aber es ist doch schon mal ein kleiner Lichtblick zu hören, dass man jetzt wenigstens feststellt, dass bei Fibros die Schmerzwahrnehmung eine andere ist und wir somit nicht psychisch angeschlagen sind.
Vielleicht gehen sie nun endlich in die richtige Richtung und finden mal ein passendes Medi, wäre echt gut!
Liebe Grüße
Shetyna
Vielleicht gehen sie nun endlich in die richtige Richtung und finden mal ein passendes Medi, wäre echt gut!
Liebe Grüße
Shetyna
"Wir leben nicht wie wir es wünschen, sondern wie wir können." BEN CARTWRIGHT in BONANZA